MIRAG

MIRAG
MIRAG
Alkazuinio Scriptori Arabi, animal est mirabile, leporis instar, flavi coloris, cornu nigrum in capite unicum habens, tam terribile, ut illud ferarum nulla videat, quae non ilico fugiat.
Hoc monstrum reperiri addit, in Insulis maris. Ad quae verba Fortasse, inquit Bochartus, in eadem insula, in qua latet algessasa, portentosa bellua, quam equitabit Antichristus, ut res novas investiget. Vide eum Hieroz. Part. prior. l. 6. c. 13. ubi de Arabum animalibus fabulosis.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Mirag — Matthew Bower Matthew Bower en concert avec Hototogisu Matthew Bower est un musicien de rock britannique, actif depuis le début des années 1980. Son oeuvre très vaste, aussi bien en tant qu artiste solo qu en travail collaboratif, peut être… …   Wikipédia en Français

  • Mitteldeutsche Rundfunk AG — Logo der MIRAG Die Mitteldeutsche Rundfunk AG (MIRAG) war eine Rundfunkgesellschaft und der zweitälteste Hörfunksender in Deutschland. Geschichte Die MIRAG wurde am 22. Januar 1924 in Leipzig gegründet. Sendebeginn war am 2. März 1924. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • MDR Sinfonieorchester — Das MDR Sinfonieorchester (ehemals Leipziger Sinfonie Orchester (LSO) und Rundfunk Sinfonieorchester Leipzig (RSO Leipzig)) ist eines der ältesten Rundfunkorchester der Welt und gleichzeitig das älteste Deutschlands.[1] Ohne eine Beteiligung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteldeutscher Rundfunk — Rechtsform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • MDR-Fernsehen — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Mdr — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Mdr3 — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteldeutsche Rundfunk — Mitteldeutscher Rundfunk Unternehmensform Anstalt öffentl. Rechts Gründung 1991 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Liebermann-Roßwiese — (* 25. August 1886 in Roßwiese, Kreis Landsberg, Warthe; † 1942 im Ghetto Riga) war ein deutscher Pianist, Komponist und Librettist. Bereits während seiner Gymnasialzeit (zunächst in Landsberg, später am Königstädtischen Gymnasium in Berlin) nahm …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunksender Wartburg — Der Rundfunksender Wartburg war eine im April 1926 in Eisenach von der Mitteldeutschen Rundfunk AG (MIRAG) in Betrieb genommene Sendeeinrichtung des „Hörrundfunks“ in Thüringen. Das erste Rundfunkstudio auf der Wartburg Geschichte Die MIRAG, in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”